Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, was die traditionelle Medizin nach Avicenna schon lange lehrt: Die richtige Zubereitung von Nahrungsmitteln kann deren heilende Wirkung erheblich verstärken. Revolutionäre Studienergebnisse aus Granada Spanische...
Blog
Wo Wissen, Glaube und Heilung
sich begegnen

Gesättigte Fettsäuren sind gesund!
Stellen Sie sich vor, Sie hätten 70 Jahre lang das Falsche geglaubt. Über Butter, Kokosöl und andere natürliche Fette. Genau das ist vielen von uns passiert – und es ist höchste Zeit, die Wahrheit zu erfahren. Der große Irrtum: Wie alles begann Seit den 1950er Jahren...
Blutfette doch nicht Ursache für Arteriosklerose
Die Haverich-Theorie: Ein Paradigmenwechsel in der Kardiologie Nicht Fette aus dem Blut, sondern Versorgungsstörungen an der Gefäßaußenwand führen einer neuen Theorie zufolge zu Arterienverkalkung. Prof. Dr. Axel Haverich von der Medizinischen Hochschule Hannover...
Die große Cholesterin-Kehrtwende: Von Warnung zu Entwarnung
Jahrzehntelang galten Eier und cholesterinreiche Lebensmittel als Gefahr für das Herz. Jetzt vollziehen sich sowohl in den USA als auch in der Wissenschaft dramatische Wendungen: Cholesterin aus der Nahrung wird rehabilitiert – und neue Studien zeigen sogar schützende...
Ghee – Das goldene Elixier: Wissenschaft trifft auf jahrtausendealte Tradition
Was als "flüssiges Gold" des Ayurveda vor über 5.000 Jahren begann, erobert heute die moderne Küche und Wissenschaft gleichermaßen. Ghee – geklärte Butter in ihrer reinsten Form – vereint traditionelle Heilkunst mit neuesten Forschungserkenntnissen über Darmgesundheit...
Transfette: Die unsichtbare Gefahr in unserem Essen
Sie verstecken sich in Pommes, Keksen und Fast Food – und sind für jährlich eine halbe Million Todesfälle verantwortlich: Transfette gelten als die gefährlichsten Fette in unserer Nahrung. Seit April 2021 gilt in der EU endlich ein Grenzwert. Doch die Gefahr ist noch...
Kaffee: Mehr als nur ein Muntermacher
Neue Studien aus 2025 zeigen: Nicht nur was und wie viel wir trinken ist wichtig, sondern auch wann. Kaffeetrinker, die ihre Tassen zwischen 4 und 12 Uhr morgens leeren, haben ein 16% geringeres Risiko für vorzeitigen Tod und ein 31% niedrigeres Risiko für...
Butter unterstützt das innere Gleichgewicht
In der modernen Ernährung stellt sich oft die Frage: Butter oder Margarine – was ist gesünder? Während heutige Empfehlungen häufig auf gesättigte und ungesättigte Fettsäuren fokussieren, eröffnet die Ernährungslehre nach Avicenna eine ganzheitliche Sichtweise auf Lebensmittel – im Einklang mit der Natur des Menschen.
Die vier Qualitäten in der Ernährung nach Avicenna besitzt jedes Nahrungsmittel bestimmte Eigenschaften (Qualitäten): heiß oder kalt, trocken oder feucht. Diese wirken auf den individuellen Temperamenttyp des Menschen. Ziel ist es, durch passende Nahrung ein inneres Gleichgewicht zu fördern.
Butter – naturbelassen und warm-feuchtButter gilt in der humoralmedizinischen Sichtweise als warm und feucht. Sie stärkt das Nervensystem, wirkt nährend und eignet sich besonders für Menschen mit einem kalten oder trockenen Temperament. In Maßen genossen, kann sie laut Avicenna die Verdauung stärken, die Haut nähren und das Gemüt ausgleichen.
Margarine – industriell und oft kühl-trockenMargarine, ein modernes Industrieprodukt, wurde zu Avicennas Zeit nicht verwendet. Ihre Eigenschaften lassen sich jedoch oft als eher kalt und trocken einstufen – vor allem bei Produkten mit gehärteten Fetten oder Zusatzstoffen. Für Menschen mit kaltem oder trockenen Temperament kann Margarine das Gleichgewicht zusätzlich stören.
Unser Fazit: Im Sinne der avicennischen Ernährungslehre empfiehlt sich Butter in Maßen – besonders, wenn sie aus naturbelassener, tiergerechter Haltung stammt. Margarine hingegen sollte bewusst und nur gelegentlich konsumiert werden, da sie das natürliche Gleichgewicht weniger unterstützt.
Persönliche Beratung gewünscht?
Jeder Mensch ist einzigartig. In meiner Ernährungsberatung nach Avicenna berücksichtige ich Ihre individuelle Konstitution und Lebensweise. Gemeinsam finden wir die Nahrungsmittel, die Ihnen gut tun – im Einklang mit Körper, Geist und Jahreszeit.