Spinat mit Kartoffeln
Ein aromatisches Gericht mit Blattspinat und Kartoffeln, gewürzt mit einer reichhaltigen Mischung orientalischer Gewürze. Kann klassisch oder mit Joghurt zubereitet werden.

Zutaten
Grundzutaten
- 500 g Blattspinat
- 4 Zwiebeln groß, in Ringe geschnitten
- 350 g Kartoffeln geschält und in große Würfel geschnitten
- 4 EL Butterfett gehäuft
- 1 Stange Zimt 8 cm
- 10 Nelken
- 15 g frischer Ingwer walnussgroß
- 2 grüne Peperoni frisch, klein
- 1 ½ TL Salz
- 300 ml Tomaten-Tetra-Pack
Gewürze
- 1 TL Ingwer gemahlen
- ¼ TL Chilipulver
- 2 TL Koriander gemahlen
- 2 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 TL Indischer Curry
- 1 TL Kurkuma gemahlen
- 1 TL Garam Masala
- 2 TL Methi-Blätter Bockhornkleeblätter
Für die Joghurt-Variante
- 125 g Naturjoghurt
- 1 TL Rübenkraut
Anleitungen
Grundrezept
- Butterfett in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln in Ringe schneiden und in das heiße Butterfett geben.
- Sind die Zwiebeln gold-braun, den Spinat mit dem Salz, Peperoni, Nelken, Zimt und Ingwer dazu geben.
- Alles auf großer Flamme kurz anbraten, sobald die Flüssigkeit vollständig verkocht ist, den Spinat mit ca. 200 ml Wasser ablöschen.
- Jetzt die gemahlenen Gewürze hinzugeben.
- Die geschälten und in große Würfel geschnittenen Kartoffeln hinzufügen.
- Ist die Flüssigkeit wieder verdampft, mit Tomaten-Tetrapack ablöschen.
- Jetzt die Hitze herunterschalten und den Spinat-Kartoffeln-Topf unter Rühren ca. 45 min. garen lassen.
- Zum Schluss Methi-Blätter unterheben und noch bei geschlossenem Deckel und ausgeschaltetem Herd einige Minuten ziehen lassen.
Variante mit Joghurt
- Zwiebeln in Ringe schneiden, mit Salz in das heiße Butterfett geben.
- Zimt, Nelken, Ingwer und Peperoni hinzufügen.
- Sobald die Zwiebeln eine goldgelbe Farbe haben, Spinat und Kartoffeln in den Topf geben.
- Das Ganze jetzt mit 100 ml Wasser ablöschen und die gemahlenen Gewürze hinzufügen.
- Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, ca. 200 ml Tomaten-Tetra-Pack unterrühren.
- Die Temperatur niedrig halten und ca. 45 Min. gar köcheln.
- Zum Schluss Joghurt und Rübenkraut unterrühren und den Herd abstellen.